In unseren Büchern treffen Lilly und Nikolas oder Matti und Max auf geheime Spuren und Rätsel, die gelöst werden wollen. Wenn auch ihr und eure Kinder gern zu den Figuren eures eigenen Rätselabenteuers werden wollt, gibt es in Berlin einige tolle Ausflugsziele, an denen ihr genau das tun könnt. Hier unsere besten Tipps für Familien auf geheimer Mission.

 

Spione ausspionieren – das interaktive Spionagemuseum

Findet heraus, wie sicher eure Passwörter sind. Versucht euch im Lippenlesen, Wanzenfinden und Codeknacken. Schreibt euch Nachrichten in Geheimtinte. Lasst euch von euren Kindern in einem Lügendetektortest beim Flunkern erwischen. Und stellt euer Geschick im Laserparcour unter Beweis. Das Deutsche Spionagemuseum lässt euch eintauchen in verschlüsselte Botschaften vom antiken Ägypten bis zur heutigen Zeit. Zwischen spannenden Geheimnissen, ausgestellten Spionagewerkzeugen und allerhand Mitmachaktionen ist es ein großer Spaß – schon für Kinder ab etwa acht Jahren.

 

Sich durch Berlin rätseln

Ihr mögt Escape Rooms, wollt im Urlaub aber nicht nur drinnen hocken? In Berlin werden jetzt auch viele Outdoor-Escape-Games angeboten. So könnt ihr die Stadt erkunden, indem ihr den Rätselspuren folgt. Aus dem Osten in den Westen fliehen, Drachen und Artefakte im Tiergarten oder auch knifflige Kriminalfälle. Zahlreiche Missionen werden von unterschiedlichsten Veranstaltern in ganz Berlin angeboten. Oder ihr geht auf Stadtspiel-Schnitzeljagd.

 

Rätsel in den Sternen

Das Zeiss-Großplanetarium verwandelt seine Kuppel regelmäßig in eine Kinoleinwand. Neben anderen Geschichten ist dort auch „Polaris und das Rätsel der Polarnacht” zu bewundern. Der Reise-Pinguin James und Eisbär Vladimir bauen sich ein Raumschiff für eine gemeinsame Abenteuerreise durchs Weltall, um die Rätsel des Kosmos zu erforschen. Für Fans der Drei Fragezeichen gibt es auch eine Auswahl an Drei-???-Folgen, die unter dem Sternenfirmament als Hörspiel laufen.

 

Unter der Oberfläche

Nicht nur über der Oberfläche ist Berlin spannend. Die Berliner Unterwelten bieten mit Führungen durch die unterirdischen Etagen eine Reise durch die Geschichte an, zum Beispiel zu Tunnelfluchten zu Zeiten der Berliner Mauer. Da sich die Touren mit schwierigen Themen auseinandersetzen, werden sie jedoch erst ab 13 Jahren empfohlen. Mit geschichtsinteressierten Teenagern kann es ein sehr spannender Ausflug werden.

Auch unsere Buchhelden erleben rätselhafte Abenteuer in Berlin:

In „Matti und Max. Abenteuer in Berlin” führt eine geheimnisvolle Schmuckschatulle die Freunde auf eine Suche quer durch Berlin.

 

Ein Schlüsselfund auf der Berliner Pfaueninsel bringt Tessa, Moritz und David in „Das Erbe des Alchemisten. Abenteuer auf der Pfaueninsel“ auf die Fährte eines Alchemisten und die Geheimnisse der Alchemie: Tränke, Unsterblichkeit und der Stein der Weisen. Doch was hat das alles mit einer Tür im Baum, unterirdischen Gängen und merkwürdigen Lichtern zu tun?

In "Schatzsuche in Berlin und Brandenburg" schickt ein geheimnisvoller Weltreisender Lilly und Nikolas auf eine abenteuerliche Schnitzeljagd.

Einen schönen Urlaub und viel Spaß beim Rätseln!